Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Hochzeitsfotografie-Dienstleistungen von Jermain Miller

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Jermain Miller, Hochzeitsfotograf Ulm, (im Folgenden "Fotograf") und seinen Kunden (im Folgenden "Auftraggeber") über Hochzeitsfotografie-Dienstleistungen sowie alle damit verbundenen zusätzlichen Dienstleistungen. Diese AGB gelten sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden.

2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

2.1 Der Fotograf bietet Hochzeitsfotografie-Dienstleistungen an, einschließlich der Aufnahme und Bearbeitung von Fotos sowie der Videografie und Bearbeitung von Videoinhalten.
2.2 Zusätzliche Dienstleistungen umfassen die Vermietung von Fotoboxen und Audiogästebüchern, Fotobearbeitung und -manipulationen, die Erstellung von Fotoalben und Drucken durch Drittanbieter.
2.3 Der genaue Leistungsumfang, einschließlich der Anzahl der bearbeiteten Bilder und der Lieferzeit, wird im jeweiligen Vertrag festgelegt. Die Fotos werden innerhalb von 8 Wochen nach vollständigem Zahlungseingang bereitgestellt, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.

3. Zahlungsbedingungen

3.1 Der Gesamtbetrag ist am Tag der Hochzeit fällig und innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen. Eine Anzahlung von 50 % des Gesamtbetrags ist bei Vertragsunterzeichnung fällig. Die restlichen 50 % sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung oder vor der Bildauslieferung zu zahlen.
3.2 Zahlungen per PayPal sollten über die Funktion "Freunde & Familie" erfolgen. Bei Nutzung der PayPal-Dienstleistungsfunktion trägt der Auftraggeber die entstehenden Gebühren, die in der Regel zwischen 2,5 % und 3,5 % des Zahlungsbetrags liegen. Diese Gebühren werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

4. Stornierungsbedingungen

4.1 Der Auftraggeber kann den Vertrag bis 6 Monate vor dem vereinbarten Hochzeitstermin stornieren. In diesem Fall werden 50 % der bereits geleisteten Anzahlung zurückerstattet.
4.2 Erfolgt die Stornierung weniger als 6 Monate vor dem Hochzeitstermin, wird die gesamte Anzahlung (50 % des Gesamtbetrags) einbehalten.
4.3 Bei einer Stornierung innerhalb von 3 Monaten vor dem Hochzeitstermin wird zusätzlich zur einbehaltenen Anzahlung eine Stornogebühr in Höhe von 25 % des Gesamtbetrags erhoben. Diese Gebühr gilt als pauschaler Schadensersatz, um die entstandenen Kosten und den entgangenen Gewinn abzudecken. Der Auftraggeber hat das Recht, nachzuweisen, dass ein geringerer Schaden entstanden ist.
4.4 Sollte der Fotograf aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Unfall, Krankheit, höhere Gewalt) nicht in der Lage sein, die vereinbarten Leistungen zu erbringen, wird er sich bemühen, einen gleichwertigen Ersatzfotografen zu stellen. Gelingt dies nicht, wird die bereits geleistete Anzahlung vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche des Auftraggebers sind ausgeschlossen.

5. Haftung und Gewährleistung

5.1 Der Fotograf haftet nur für Schäden, die durch ihn oder seine Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Fotograf nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die für die Erfüllung des Vertrags unerlässlich sind. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
5.2 Eine weitergehende Haftung, insbesondere für höhere Gewalt, technische Störungen, Wetterbedingungen oder Defekte an der Ausrüstung, ist ausgeschlossen.
5.3 Der Auftraggeber ist verpflichtet, erkennbare Mängel unverzüglich nach Empfang der Fotos schriftlich zu melden. Spätere Reklamationen werden nur anerkannt, wenn sie auf verborgene Mängel zurückzuführen sind.

6. Nutzungsrechte und Datenschutz

6.1 Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass die im Rahmen des Auftrags entstandenen Fotos vom Fotografen zu eigenen Werbezwecken, einschließlich der Veröffentlichung auf der Website, in sozialen Medien sowie in Print- und Online-Publikationen, verwendet werden dürfen. Der Auftraggeber kann dieser Nutzung jederzeit schriftlich widersprechen.
6.2 Die Einwilligung zur Nutzung der Fotos zu Werbezwecken kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Der Widerruf gilt nur für zukünftige Verwendungen und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Der Fotograf verpflichtet sich, nach Erhalt des Widerrufs die betroffenen Fotos innerhalb eines angemessenen Zeitraums aus allen genannten Medien zu entfernen und nicht weiter zu verwenden.
6.3 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Fotografen einsehbar.

7. Schlussbestimmungen

7.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
7.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
7.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Fotografen.